Vom 3. bis zum 10. Juli hatte ich gemeinsam mit meinem Segelpartner Karl Lander die Gelegenheit, an der Europameisterschaft in der 420er Segelklasse teilzunehmen, die in Gdynia, Polen, auf der Ostsee stattfand. Die Regatta war für uns eine anspruchsvolle Herausforderung, bei der wir trotz weniger Wind und schwieriger Bedingungen unser Bestes gegeben haben.
[alles lesen »]
2. November 2023, hjj
Die besondere Möglichkeit, anlässlich eines „märchenhaften“ Ereignisses nach einer Klassenteilung in der Jgst.8 als ursprüngliche Klasse noch einmal zusammen zu kommen, bot sich der ehemaligen 8b am 29. September 2023.
Vor den Sommerferien hatte die Klasse an einem Projekt des Konzerthauses Berlin teilgenommen. Im Musik- und Kunstunterricht setzte sich die Klasse mit Igor Strawinskys Ballettmusik „Feuervogel“ auseinander: Dieser magische Fabelvogel hilft einem Prinzen, eine von einem bösen Zauberer gefangen gehaltene Prinzessin zu befreien.
Entlang von Leitmotiven wie einer verzaubernden Feder, einem geheimen Garten, unbeirrbarem Mut und Hoffnung, die sich bewährt und trotz vieler Risiken zu einem glücklichen Ende führt, gestaltete die Klasse eigene Bilder in ausdrucksstarken Farben.
[alles lesen »]
2. November 2023, hjj
Seit dem 01.09.2023 ist der Freizeitbereich unserer Schule wieder für alle Schülerinnen und Schülern täglich bis 16:00 Uhr geöffnet. Im Haus 5 stehen dafür 2 Freizeiträumen, ein Schülerarbeitsraum mit 3 Computerarbeitsplätzen, sowie im Außenbereich ein kleines Multifunktionssportfeld für Basketball und Fußball und eine Tischtennisplatte zur Verfügung.
Neben der Erholung und Entspannung während des Mittagsbandes und im Anschluss an den Unterricht bzw. bis zum Trainingsbeginn, können hier auch die Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre angefertigt bzw. Unterrichtsinhalte vorbereitet bzw. nachgearbeitet werden.
[alles lesen »]
13. Oktober 2023, hjj
Liebe Eltern, liebe Schüler,
der Berliner Segler-Verband e.V. und die Flatow-Oberschule, führen am 30.09.2023 und 07.11.2023 die Aufnahmetests für das Schuljahr 2024/25 durch.
Zusätzlich wird das Wochenende 14./15.10.2023 (BJM Opti A) genutzt, um die Interessenten unter Wettkampfbedingungen einzuschätzen.
Die Anmeldeformalitäten entnehmen Sie bitte dem Schreiben unten:
[alles lesen »]
10. Oktober 2023, hjj
Wir, Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, machten am 6. September 2023 einen Ausflug nach Berlin Schöneberg, bei dem es um das Thema der sexuellen Aufklärung ging, gewissermaßen spielte aber auch Geocaching eine Rolle.
Wir haben uns mit iPads in Gruppen durch Schöneberg gekämpft und dabei viele Stationen besucht, wie z.B Manometer, den Lesben und Schwulen-Verband Deutschland, kurz LSVD und die Aidshilfe. Einiges davon seht ihr auf den Fotos.
[alles lesen »]
3. Oktober 2023, hjj
Vom 02.-06.08.2023 fanden in Paris die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern statt. Lea Hafke konnte sich, wie schon berichtet, für die Teilnahme im Doppelvierer qualifizieren.
Nach drei Wochen Vorbereitung mit der Mannschaft in Berlin-Grünau ging es am 30.07.23 mit dem Flieger in Richtung Paris.
[alles lesen »]
13. September 2023, hjj
der 2. Sichtungstermin für talentierte, leistungsorientierte Fußballer der 6. Klasse, die im neuen Schuljahr 2024-2025 an der Flatow-Oberschule einen leistungssportlichen Weg einschlagen möchten, findet am Donnerstag, den 09. November 2023 statt.
[alles lesen »]
7. September 2023, hjj
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier die Informationen zur Organisation des ersten Schultags am 28. August 2023:
1. Stunde Sek I: Klassenleiterstunde (Klasse 8 bis 10) im Klassenraum; Räume siehe unten
1. Stunde Sek II: Tutorenstunde; Räume siehe unten
2. Stunde und Folgestunden:
[alles lesen »]
26. August 2023, hjj
Zusammen mit Johanna Schablowski nahm ich (Lilli Zellmer) an der Weltmeisterschaft in Rostock teil. Gemeinsam holten wir den zweiten Platz und feiern den Vize-Weltmeistertitel.
Johanna hat nämlich ein Handicap, wodurch sie nicht besonders viel Kraft hat und zum Teil dann auch an den Rollstuhl gebunden ist. Dadurch ist Inklusion für sie hervorragend, wodurch sich für sie die Möglichkeit des Segeln ergibt.
[alles lesen »]
11. November 2022, hjj
Gewöhnlicherweise sieht man die Sportler und Sportlerinnen bei Kanu- und Ruderregatten nur vom Ufer aus. Die Anstrengung ist aus der Distanz sicher erahnbar und wir freuen uns, wenn das Boot mit der Nummer so und so als erstes den Signalton an der Ziellinie auslöst.
[alles lesen »]
2. November 2022, hjj