… sagt die Klasse 8c
Am vergangenen Mittwoch führten wir im Rahmen des Ethikunterrichtes eine Präventionsveranstaltung mit Herrn Kessler durch. Er arbeitet als Polizist in der Polizeidirektion 3, Abschnitt 36 und klärt uns in jedem Jahr Schüler über Gefahren des Internets auf, aber z. B. auch über Mittel und Wege, Gewalt im Alltag aus dem Weg zu gehen.
[alles lesen »]
26. Mai 2022, hjj
Auch in diesem Schuljahr führte die Flatow-Oberschule am 16. November 2022 ein Projekt zur Aufklärung im Anti-Doping-Kampf durch. Alle achten Klassen versammelten sich in der Aula und hörten zu Beginn einen Fachvortrag vom Fachbereichsleiter Sport, Herrn Kräker, zu, der ihnen eindrucksvoll die Ursachen, Folgen und Methoden des Dopings schilderte.
[alles lesen »]
18. Februar 2022, hjj
In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien fand für die 8. Klassen die Projektwoche Kunst statt. Entstanden sind dabei Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichster Sportarten, die in eine Kulissenkiste gebaut worden sind.
Das große Engagement der Schülerinnen und Schüler spiegelt sich in spannenden und vielseitigen Ergebnissen – ein Blick lohnt sich!
Fr. Barth
[alles lesen »]
8. Februar 2022, hjj
Mit dem kleinen Bildergruß bedanke ich mich herzlich bei allen Flatowianern, die … nur weil ihre Schulleiterin und die Lehrkräfte eine offensichtliche Schneeballsperre haben 😉 … die allerschönsten Weihnachtsmänner von Berlin gebaut haben.
[alles lesen »]
30. Dezember 2021, hjj
1948: Die Spaltung Berlins bahnt sich an. Die Sowjetunion sperrt alle Zufahrtsstraßen und –wege nach Westberlin. Eine Blockade, die das Leben vieler in den westlichen Sektoren bedroht.
Doch die Zeiten haben sich geändert, aus den ehemaligen Feinden sind Freunde und Beschützer geworden. Sie lassen die Bevölkerung nicht im Stich und starten eine bis dahin einmalige Hilfsaktion – die Berliner Luftbrücke.
Aus der Luft wird der westliche Teil Berlins viele Monate mit Lebensmitteln, Heizmaterial, Arzneimitteln u. a. versorgt.
[alles lesen »]
30. Dezember 2021, hjj
Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst (Q1) bei Frau Gerlach, nahmen unter dem Motto „Denk Mal – worauf baut Europa?“ am 65. Europäischen Wettbewerb teil.
In dieser Wettbewerbsrunde hat sich der Europäische Wettbewerb am Europäischen Kulturerbejahr 2018 beteiligt. Dabei [alles lesen »]
28. April 2018, hjj
Der Q3-Kurs Politikwissenschaften ist im Rahmen des vom Senat ins Leben gerufene „Blumenstraußprojektes” nach Woltersdorf gefahren, um einen Zeitzeugen des Faschismus zu interviewen. [alles lesen »]
27. April 2018, hjj
Am 9. März 2018 trafen sich auf dem Gelände der Flatow-Oberschule Vertreter des Bildungs- und Sportministeriums Nantong / China, Vertreter der Berliner Senatsschulverwaltung, die verantwortlichen Leiter der Sport- und Fußballabteilungen und die Schulleiter beider Schulen zu einem ersten Erfahrungsaustausch. [alles lesen »]
29. März 2018, hjj
Am 9. März 2018 trafen sich auf dem Gelände der Flatow-Oberschule Vertreter des Bildungs- und Sportministeriums Nantong / China, Vertreter der Berliner Senatsschulverwaltung, die verantwortlichen Leiter der Sport- und Fußballabteilungen und die Schulleiter beider Schulen zu einem ersten Erfahrungsaustausch. [alles lesen »]
28. März 2018, hjj
Am Montag, dem 12. Januar, fand die dritte schulinterne Ausbildungsmesse für unsere Schülerinnen und Schüler statt.
Die Jungs und Mädels der Klassenstufen 9 und 10 und der gesamten Oberstufe nutzten die Veranstaltung, um [alles lesen »]
22. Januar 2015, hjj