Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Niederschöneweide
Die Fotos zeigen erste Impressionen des heutigen Projekttages.
Innenansicht der Baracke 13 und im Kellerbereich befindet sich ein Luftschutzkeller.
Im Rahmen eines Workshops erfuhren wir eine Menge über die Geschichte des Lagers, über das Schicksal der Insassen, der so genannten „Zivilarbeiter“.
Fotos: A. Goerke
Nachfolgender Text: Mika (10c)
Es war interessant zu sehen, wie die Zwangsarbeiter dort leben mussten, unter welchen Bedingungen die Menschen dort arbeiten mussten. Diese Informationen wurden interessant dargestellt, durch Überlieferungen und Kommentare von ehemaligen Arbeitern.
Es hat nochmal unterstrichen, wie grausam die Methoden der Nazis waren.
Ich habe auch gelernt, dass es Menschen gab, die den Arbeitern geholfen haben, das hätte ich nicht gedacht.
Insgesamt hat mir die Exkursion sehr gefallen und die Guides waren sehr nett und haben jede Frage ausreichend und kompetent beantwortet.