Gewöhnlicherweise sieht man die Sportler und Sportlerinnen bei Kanu- und Ruderregatten nur vom Ufer aus. Die Anstrengung ist aus der Distanz sicher erahnbar und wir freuen uns, wenn das Boot mit der Nummer so und so als erstes den Signalton an der Ziellinie auslöst.
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Vereine,
entsprechend der Maßnahmenplanung der Berliner Fachverbände / Sportarten für die Einschulung sportlicher Talente an die Eliteschulen des Sports ist folgender zeitliche Ablauf für den Kanurennsport geplant:
Am Sonnabend, 17. September 2022, findet unser traditioneller Flatow-Cup statt. Unsere Sportlerinnen und Sportler wetteifern in den Sportarten Kanu, Rudern und Segeln um die besten Plätze und Pokale.
Hier die wichtigsten Informationen und Ausschreibungstexte:
Deutsche Meisterschaften in 14 verschiedenen Sportarten, in Berlin und wieder eine Möglichkeit für die vielen Sportler und Sportlerinnen aus den sogenannten Randsportarten, sich und ihre Sportart der Öffentlichkeit und ihren treuen Fans vorzustellen. Nonstop-Berichterstattung in der ARD und im ZDF. So nah kommt man sonst nicht den Olympia-Medaillengewinnern.
Unsere Pauline Jagsch aus der Abiturstufe ist in Würdigung ihrer überragenden sportlichen Erfolge der vergangenen Saison Berliner Nachwuchssportlerin des Jahres 2021 geworden und wir sind sehr stolz und gratulieren herzlich.
Aber seht doch selbst …
Pauline Jagsch, Nachwuchssportlerin des Jahres 2021 – Flatow-Oberschule[alles lesen »]
Am 18.09.21 fand unser achtundzwanzigster Flatow-Cup statt. In diesem Jahr konnten wir uns über die Teilnahme von sechs Vereinen freuen. Besonders in der AK 11 und 12 gab es zahlreiche Rennen und spannende Endläufe.
Abstimmung zur Nachwuchssportler*in des Monats Oktober
Macht mit und stimmt ab für unseren Julius Geisen!
Er ist unser Kanu-Ass, denn Julius wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg in der Jugendklasse fünfmal Deutscher Meister und gewann zusätzlich noch eine Bronzemedaille!
Pauline Jagsch ist Nachwuchssportlerin des Monats August! Die 18-Jährige Kanutin vom SC Berlin-Grünau holte Silber bei den Jugend-Europameisterschaften im Einer über 500 Meter und dazu noch Bronze im Zweier, ebenfalls über die 500 Meter.
In wenigen Wochen geht’s los: Die olympischen Sommerspiele 2020 (2021) starten. Vom 23. Juli bis 8. August kämpfen wieder Sportler/innen aus den unterschiedlichsten Nationen um die begehrten Medaillen. Mit dabei sind dann auch fünf (Ex-)-Flatow-Schüler/innen. Schaut mal, wer in Tokio von uns teilnimmt.