Unsere Schule hatte ja wieder an dem tollen Berlinprojekt teilgenommen, um einen kleinen Anteil an einer partiellen CO2-Einsparung beizusteuern.
Viele von unseren Kanuten*innen, Ruderer*innen und Seglern*innen pendeln ja regelmäßig zwischen den Trainingsstätten und der Schule hin und her.
Ich möchte nun die Ergebnisse kurz vorstellen und mich bei allen Teilnehmern*innen für ihr Engagement bedanken.
In Berlin gab es …
35.025 Aktive, die in 1.684 Teams per Rad unterwegs waren und insgesamt 6.938.662 Kilometer gestrampelt sind und somit rund einen 1,1 Tonnen COs-Ausstoß vermieden haben.
Die Flatow-Oberschule war …
mit vielen Schülern*innen, Lehrern*innen und Eltern dabei und so konnten wir alle zusammen von den 1.684 Teams in Berlin den 99. Platz mit 8.308 gefahrenen Kilometern belegen.
Teamwertung FOS: 1. Platz = Lehrerteam mit 3.623 km / 2. Platz =7a mit 1.428 km / 3. Platz = Eltern mit 1.258 km
Spitzenreiter*in war Frau Böhme mit 531 km, gefolgt von den Kollegen*innen Frau Bröckl (342), Frau Michiels (334), Frau Mitschnick (331) und der Teamkapitän Herr Kräker kam auf den 6. Platz mit 245 km.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern*innen!
Text: M. Kräker, Bildquelle: Stadtradeln Berlin