
Beim diesjährigen Baltic Cup der Ruderer in Hamburg vertraten Moritz Wolff im 1x, sowie Dominik Grunwald und Pattric Enders im Vierer ohne Steuermann die Farben des Deutschen Ruderverbandes. Unter den Augen der Bundestrainerin taten Sie dieses auch sehr erfolgreich.
Dominik und Pattric erruderten [alles lesen »]
5. Oktober 2016, hjj
In der Sportart Kanu neigt sich ein sehr erfolgreiches Jahr dem Ende. Die Höhepunkte waren natürlich die Olympischen Spiele und Paralympics in Rio.
Hier brillierten unsere ehemaligen Schüler Marcus Groß und Tom Kierey.
Marcus wurde Doppelolympiasieger im Kajak Zweier 1000m sowie im Kajak Vierer über 1000m. Damit avancierte er neben seinem Zweierpartner Max Rendschmidt aus Berliner und deutscher Sicht zu einem der erfolgreichsten Teilnehmer. Tom belegte einen hervorragenden zweiten Platz über 200m im Parakanu. [alles lesen »]
21. September 2016, hjj
UPDATE! Neue Fotos unten!
Glückwunsch Marcus!
Glückwunsch Tom!
Flatow-Schülerinnen und -Schüler gehörem schon seit Langem zur Kanu-Rennsportelite!
Gleich am ersten Mai-Wochende haben sie dies bei der Europameisterschaft in Racice (Tschechien) unter Beweis gestellt: [alles lesen »]
3. Mai 2015, hjj

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist es zur Tradition geworden, ehemalige Flatowrianer und junge Nachwuchssportler, die bei internationalen hochkarätigen Wettkämpfen mit Medaillen im Gepäck nach Hause kamen, in einem offiziellen Rahmen zu ehren.
Frau Gießler rief und alle [alles lesen »]
26. September 2014, hjj
Mit einer ganzen Flotte waren wir bei den Europameisterschaften im Rudern 2014 in Belgrad (Serbien) natürlich nicht vertreten, aber dennoch haben ehemalige Flatow-Schülerinnen und Flatow-Schüler erheblichen Anteil am deutschen Erfolg:
- Gold, M8+ (Deutschlandachter), Martin Sauer (Steuermann), Abitur 2002
- Silber, W4x, Julia Richter, Abitur 2008 (Rennbericht hier, ab 08:50)
- Bronze, M2-, Bastian Bechler, Abitur 2011
Wir freuen uns 🙂 und gratulieren ganz herzlich!
1. Juni 2014, hjj
Im Rahmen der LSB-Diskussionsreihe „Berliner Sportgespräche“ sollte es am Freitag, dem 30. August 2013, im Lichthof im Olympischen Park um die Frage gehen, wie man die Kultur- und Sportwelt in Berlin einander näher bringen kann, welche Möglichkeiten es gibt, beide „Welten“ mittels aktiver Partnerschaften gegenseitig zu befruchten.
Die Flatow-Oberschule nahm [alles lesen »]
2. September 2013, hjj
Wie gut, dass hier der Bug so lang war, … denn der italienische Ruderer lag eigentlich vor ihm.
Dennoch: Max Brosche, Q2, wurde hier gerade Junioren-Weltmeister!
Was ihr hier seht, ist das offizielle Zielfoto der FISA. Der Abstand (doppelte Linie) beträgt genau eine Bugballlänge und das sind [alles lesen »]
14. August 2013, hjj

Die Flatow-Absolventin Debora Niche ließ sich im U23-Quartett der Kajakdamen (mit Nadine Zehe, auch Berlin, Anne Knorr, Leipzig, und Sabrina Hering, Karlsruhe) nach dem Vorlaufsieg auch im Finale 500m nicht bezwingen und sicherte sich den Titel der [alles lesen »]
7. August 2013, hjj
Am Montag dem 10.06.2013, abends, bekam die Flatow-Oberschule von DOSB (hier auch ein Bericht auf der WebSite des DOSB) und DSGV einen nagelneuen Achter geschenkt. Zu dieser feierlichen Übergabe im Sparkassenhaus in Mitte, kamen zehn Ruderer und Ruderinnen der Schule, sowie unsere allerliebste Schulleiterin Frau Gießler und unsere guter Herr Kräker.
Vor der großen Übergabe musste natürlich [alles lesen »]
15. Juni 2013, hjj
Ende eines jeden Schuljahres findet immer unser Sportfest statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Sek I messen sich in einer Vielzahl an Disziplinen: Es werde nicht nur die Besten ermittelt, sonder auch alle Leistungen ergeben auch die letzten Sportnoten für uns. Doch dieses Jahr war alles ganz anders! [alles lesen »]
16. Juni 2012, hjj