Die Klasse 10a besuchte am 21.5. die Gedenkstätte Hohenschönhausen, das Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR, auch MfS oder Stasi genannt. Matthias Leupold, der selbst in den 80er Jahren dort inhaftiert war, führte durch die Anlage und erzählte lebendig und eindrucksvoll, wobei er seine eigene Lebensgeschichte als junger Erwachsener sowie die seiner Freunde mit der Geschichte der Stasi und ihren entwürdigenden, menschenverachtenden Methoden verband.
Seine eindringlich formulierten Fragen, wie sich Widerstand in einer Diktatur formiert und warum die meisten Menschen sich eher arrangieren, statt sich zu wehren, führte in einen Appell, die Demokratie zu erhalten und niemanden zu unterstützen, der sie abschaffen möchte.
PS: Der im Januar 2025 erschienene Dokumentarfilm „Beyond the Berlin Wall“ erzählt drei Geschichten von Stasi-Gefangenen, der allen empfohlen sein soll, die sich für das Thema interessieren. Der Dokumentarfilmer, Fotograf und Hochschulprofessor Matthias Leupold ist einer von ihnen.
Dunkle Welten: BEYOND THE BERLIN WALL – Reports from Stasi Prisoners – Berlin.de
(mc)
Freigang-Hof für die Häftlinge Zelle mit spartanischer Einrichtung Im Zellentrakt