Jugend trainiert für Olympia – Bundesfinale 2025
Beim heutigen letzten Turniertag konnten sich die Fußballer und Fußballerinnen letztmalig gegen die Sieger der weiteren Bundesländer prüfen.
Die WK III (U16) der Mädchen konnten sich erfolgreich im Spiel um Platz 5 mit einem 2:4 behaupten. Nachdem sie im gestrigen Viertelfinale gescheitert waren.
Die WK II (U18) verlor im „Wiederholungsspiel“ vom letztjährigen Finale das Spiel um Platz 5 gegen Jena 0:1. Beide Mannschaften haben unsere Schule engagiert und würdevoll im Poststadion vertreten.
Den Jungen der WK III gelang jedoch der Coup. Sie setzten sich im Finale gegen die brandenburgischen Vertreter aus Cottbus mit einem eindeutigen und ungefährdeten 4:0 durch.
Die älteren Vertreter unserer Schuler verloren das Spiel um Platz knapp mit einem 0:1 gegen die Vertreter aus Bayern.
Die Mädchen der WK II (U18) trafen im Spiel um Platz 5 erneut auf Jena – ein Wiedersehen mit den Finalgegnern des letzten Jahres. Trotz großem Einsatz mussten sie sich knapp mit 0:1 geschlagen geben – am Ende kam das Team auf Platz 6.
Die älteren Schüler unserer Schule (WK II) kämpften ebenfalls tapfer und verloren das Spiel um Platz 9 nur knapp mit 0:1 gegen das Team aus Bayern und belegten somit den 10. Platz.
Beide Teams haben unsere Schule im Poststadion mit viel Engagement und Teamgeist vertreten.
Wir sind stolz auf die tollen Leistungen unserer Fußballteams und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich!
Text- und Bildquelle: H. Grond, privat