Skip to main content
AllgemeinHighlightsHighlights Schulalltag

Exkursion der Klasse 10a in das Futurium: Zukunft hautnah erleben

By 21. Juli 2025No Comments

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Utopien und Dystopien in der Literatur“ unternahm die Klasse 10a eine spannende Exkursion ins Futurium in Berlin – das Haus der Zukünfte. Ziel des Besuchs war es, sich mit verschiedenen Zukunftsszenarien auseinanderzusetzen und diese mit literarischen Visionen der Zukunft zu vergleichen.

In der interaktiven Ausstellung erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in mögliche Entwicklungen in den Bereichen Technik, Gesellschaft und Umwelt. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche technologischen Möglichkeiten eröffnen sich – und welche ethischen Fragen werfen sie auf?

Die Eindrücke aus dem Futurium wurden anschließend im Deutschunterricht mit den zuvor gelesenen literarischen Texten kontrastiert. Utopien wie in Thomas Morus’ „Utopia“ oder Dystopien wie in George Orwells „1984“ konnten so mit realen Zukunftsentwürfen verglichen und kritisch hinterfragt werden.

Die Exkursion bot nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden – und die eigene Zukunftsvision zu hinterfragen.

          

Text/Fotos: N.B.